Das Dialog16-Gebet im Februar widmet sich der konkreten interreligiösen Begegnung und des interkulturellen Zusammenlebens. Die Vorlage stellen wir euch wie gewohnt an dieser Stelle zur Verfügung. Sie soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2019-02_Dialog16-Gebet_Vorlage15 Jahre interreligiöser Dialog in Wien-Ottakring – Zur Vision und zum Geleit
Blickt man in die Geschichte und Gegenwart ist ein begegnungsoffen gelebtes und friedliches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen keine Selbstverständlichkeit. Das generelle Thema eines positiven und differenzierten Umgangs mit Diversität in pluralen Gesellschaften tritt auch hier zutage. Skepsis, Misstrauen und Verkrampfung sind oftmals die Folge.

In Wien-Ottakring haben wir hingegen vor 15 Jahren versucht, den Blick auf die Frage einer positiven Vision von interreligiöser Nachbarschaft zu lenken. Den Traum zu wagen, dass nachhaltiger Kontakt zwischen religiösen Gemeinschaften Räume der Begegnung öffnen kann. Und so sind wir ins Tun, ins Miteinander-Unterwegssein gekommen.
2019 – 15 Jahre weiter in diesem Prozess – können wir sagen: die Mühen lohnen sich. Auch wenn die Wirklichkeit eines wahrhaft positiven gesamtgesellschaftlichen Miteinanders entfernt scheint, durften wir in unserer Dialogpraxis immer wieder etwas von ihrer Schönheit und Tragfähigkeit erahnen… inmitten der äußersten Gegenwart: einer Menschheit von globalen wie lokalen sozialen und politischen Verwerfungen. Doch genau in die Widrigkeiten persönlicher Unzulänglichkeit, gegenseitiger Vorbehalte und kollektiver Resignation stellt uns das Engagement für ein positives Miteinander von Menschen unterschiedlicher Religionen hinein – und lässt uns mit dieser Sehnsucht im Herzen frohen Mutes weitergehen
Gehen
Rose Ausländer
wohin dein Frageblick träumt
in die äußerste Gegenwart.
Wolfgang Bartsch
Koordinator des „Religionenforum Ottakring“
Gebetsvorlage Januar 2019
Frohes und gesegnetes neues Jahr 2019! Das Dialog16-Gebet im Januar widmet sich der Dankbarkeit. Die Vorlage stellen wir euch wie gewohnt an dieser Stelle zur Verfügung. Sie soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2019-01_Dialog16-Gebet_VorlageGebetsvorlage Dezember 2018
Die Vorlage für das Dialog16-Gebet im Dezember stellen wir euch wie gewohnt an dieser Stelle zur Verfügung. Sie soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2018-12_Dialog16-Gebet_VorlageGebetsvorlage November 2018
Das Dialog16-Gebet im November widmet sich den großen Lebensfragen. Die Vorlage stellen wir euch wie gewohnt an dieser Stelle zur Verfügung. Sie soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2018-11_Dialog16-Gebet_Vorlage
Gebetsvorlage Oktober 2018
Das Dialog16-Gebet im Oktober stellt die Frage „Wodurch fühlen wir uns als Dialogpartner wertgeschätzt und in unserer Spiritualität akzeptiert?“ ganz in den Mittelpunkt . Die Vorlage stellen wir euch wie gewohnt an dieser Stelle zur Verfügung. Sie soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2018-10_Dialog16-Gebet_Vorlage
Gebetsvorlage September 2018
Das Dialog16-Gebet ist zurück aus der Sommerpause und widmet sich im September dem Fasten. Die Vorlage stellen wir euch wie gewohnt an dieser Stelle zur Verfügung. Sie soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2018-09_Dialog16-Gebet_Vorlage
Gebetsvorlage Sommer 2018
Am Ende des Arbeitsjahres wünschen wir euch einen erholsamen Sommer. Diese Dialog16-Gebetsvorlage soll euch über die nächsten Monate begleiten. Wir stellen sie euch wie gewohnt an dieser Stelle zur Verfügung. Sie soll die Möglichkeit bieten, unser Gebetsanliegen für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe auch im Sommer in Ihr persönliches Gebet, bzw. in das Gebet Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2018-07_Dialog16-Gebet_Vorlage
Gebetsvorlage Juni 2018
Kurz vor dem Sommer widmet sich unser Dialog16-Gebet im Juni der Kraft der Worte. Die Vorlage stellen wir euch wie gewohnt an dieser Stelle zur Verfügung. Sie soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2018-06_Dialog16-Gebet_Vorlage
Gebetsvorlage Mai 2018
Die beiden Feste, Pfingsten und Schawuot, fallen heuer beinahe mit einer besonderen Nacht im muslimischen Fastenmonat Ramadan zusammen – der Lailat al-Quadr, der Nacht der Bestimmung. Unser Dialog16-Gebet im Mai widmet sich diesem Thema. Die Vorlage stellen wir euch wie gewohnt an dieser Stelle zur Verfügung. Sie soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2018-05_Dialog16-Gebet_Vorlage