Das Dialog 16-Gebet im März und April 2023 widmet sich wieder den „Pionierinnen und Pionieren des interreligiösen Dialogs“. Die Gebetsvorlage soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2023-03-04_Dialog16-Gebet_VorlageGebetsvorlage Jänner und Februar 2023
Das Dialog 16-Gebet im Jänner und Februar 2023 zeigt sich den „fernöstlichen Spiritualitäten verbunden„, im Hinblick auf die „Pionierinnen und Pioniere des interreligiösen Dialogs“. Die Gebetsvorlage soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2023-01-02_Dialog16-Gebet_VorlageGebetsvorlage November und Dezember 2022
Das Dialog 16-Gebet im September und Oktober 2022 widmet sich den „Ängsten und Unsicherheiten“, den wir oft als „Hinderniss im interreligiösen Dialog“ spüren. Die Gebetsvorlage soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2022-11-12_Dialog16-Gebet_VorlageGebetsvorlage September und Oktober 2022
Das Dialog 16-Gebet im September und Oktober 2022 widmet sich den „Ängsten und Unsicherheiten“, den wir oft als „Hinderniss im interreligiösen Dialog“ spüren. Die Gebetsvorlage soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2022-09-10_Dialog16-Gebet_VorlageSommerimpuls 2022
Mit dem Dialog 16-Sommerimpuls wünschen wir euch einen erholsamen Sommer!
2022-07-08_Dialog16-SommerimpulsGebetsvorlage Mai und Juni 2022
Das Dialog 16-Gebet im Mai und Juni 2022 widmet sich dem „historischen und politischen Ballast“, den wir oft als „Hinderniss im interreligiösen Dialog“ spüren. Die Gebetsvorlage soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2022-05-06_Dialog16-Gebet_VorlageGebetsvorlage März und April 2022
Das Dialog 16-Gebet im März und April 2022 beleuchtet das Phänomen des „Das Fremde und die Vorbehalte“ als „Hindernisse im interreligiösen Dialog“. Die Gebetsvorlage soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2022-03-04_Dialog16-Gebet_VorlageGebetsvorlage Jänner und Februar 2022
Das Dialog 16-Gebet im Jänner und Februar des neuen Jahres 2022 beleuchtet das Phänomen des „Sich im Glaubensleben selbst genügen“ als „Hindernisse im interreligiösen Dialog“. Die Gebetsvorlage soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2022-01-02_Dialog16-Gebet_VorlageGebetsvorlage November und Dezember 2021
Das Dialog 16-Gebet im November und Dezember beleuchtet das Miteinander unterwegs sein zu Heiligung und Heil als Frucht des interreligiösen Dialogs. Die Gebetsvorlage soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.
2021-11-12_Dialog16-Gebet_VorlageGebetsvorlage September und Oktober 2021
Das Dialog 16-Gebet im September und Oktober beleuchtet die nötigen Schritte zur einen
Menschheitsfamilie als Frucht des interreligiösen Dialogs. Die Gebetsvorlage soll die Möglichkeit bieten, dieses monatliche Gebet für ein Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser Hintergründe in Ihr persönliches Gebetsanliegen, bzw. in das Gebetsanliegen Ihres Gebetskreises hineintragen zu können.